Yodeln
...dudödldi, hopsdrahdé oder auch chestsnapclap huidjo
Jodeln ist in, jodeln kann jeder lernen, singen auch – und es macht glücklich. Das alles ist wahr und wahrhaftig und Teil dieses kleinen Workshops.
Das Y steht für die Öffnung über die Klischeegrenzen hinaus, die man vielleicht als Hemmschwelle begreifen könnte. Dem Traditionellen haftet ja häufig eine von Peinlichkeit umhüllte Verstaubtheit an – haltlos, begründet, traumatisch, hartnäckig allemal.
Könnte man hiermit aus der Welt schaffen. Yodeln ist viel mehr als brauchtümliches Wiederholen loriotscher Silbenkombinationen in animalischer Verlegenheit. Es geht eher darum, eine Begegnung zu erlauben, die mit großer Behutsamkeit, aber aus voller Lust und tiefster Brust Mensch, Raum und Seele zum Klingen bringen kann. Nonverbal, wie es dem Jodeln zugrunde liegt, das aber in allen Sprachen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Offenheit jedoch durchaus.
Nächste Termine
-
12.10.Sonntag2025PassauObernzell